Landele
Süßkirsche
Über die Herkunft der Sorte ist nichts Genaues bekannt. Sicher ist nur, dass es sich um eine uralte Sorte handelt, denn es existieren noch heute Bäume, die nachweislich fast 200 Jahre alt sein sollen.Die Sorte ist allgemein verbreitet, wird aber in jeder Region unterschiedlich bezeichnet, z. B als "Mohrenkirsche" (Pfalz), Schwarzer Falter (Hessen) oder Poppelsdorfer Schwarze (Rheinland). Pomologisch beschrieben wurde sie zum ersten Mal als Frühes Landele.
Die pechschwarzen Früchte sind hübsch herzförmig zugespitzt und haben einen ausgezeichneten Geschmack, benötigen zu dessen Ausbildung aber eine gewisse Wärme. Sie sind für alle Verarbeitungszwecke wie Marmeladen und Kompott, aber auch zum Trocknen und Brennen bestens geeignet. Der Baum ist robust und im Wuchs sehr steil aufstrebend.
Kirschehäufig und ungefährdetaromatischfestJuniWirtschaftsfrucht