Grüner Stettiner
Wirtschaftsapfel
Die alte deutsche Sorte wurde 1797 erstmals vom Pomologen Christ beschrieben. Sie war schon damals in Deutschland weit verbreitet. Wegen ihrer langen Lagerfähigkeit bis zu einem halben Jahr ist die Sorte sehr beliebt. Die robusten Bäume werden sehr alt und liefern reiche Ernten. Somit ein Baum für die nächsten hundert Jahre. Ein sehr guter Wirtschaftsapfel, so wie ideal für die Most- und Saftherstellung.
Die Frucht ist mittelgroß, ca. 60 mm hoch, 80 mm breit und kugelig bis flachkugelig gebaut.
Apfelgefährdet, nicht mehr in Baumschulenzuckerarmsäuerlichleichte WürzetrockenknackiggrobkörnigOktoberWinterobstWirtschaftsfruchtMostfrucht