Eltonkirsche
Süßkirsche
Wie sich anhand des Namens schon vermuten lässt, handelt es sich bei der Elton um eine Sorte englischen Ursprungs. Sie wurde 1806 von dem Präsidenten der Londoner Gartenbaugesellschaft Thomas Knight gezüchtet und gelangte bald danach nach Deutschland. Sie war hier einst überregional verbreitet, findet sich heute aber nur noch selten im Streuobst.
Elton reift mittelfrüh (3. Kirschwoche), besitzt sehr hübsche, spitze, rotbunte (gelb-rote) Früchte mit einem ganz ausgezeichneten Geschmack. Sie ist eine Liebhabersorte vor allem für den Frischverzehr, die aufgrund ihres weichen Fleisches keinen Transport verträgt. Der Baum wächst trichterförmig und verkahlt leicht. Die Sorte ist anfällig für Spitzendürre und Schrotschuss.
KirscheerfrischendaromatischweichJuniWirtschaftsfrucht