Wiese ist nicht gleich Wiese
Die beiden ersten Klassen der Grundschule in Meinheim waren einen ganzen Vormittag lang mit dem Team der LBV-Umweltstation Altmühlsee auf der Buchleite unterwegs.
Nach einer kurzen Einführung in die Vielfalt und Bedeutung der Wiesen ging es darum, den Unterschied zwischen der Magerwiese auf der Buchleite und einer Fettwiese oder einem Fußballrasen zu erkennen.
Die Kinder schlüpften spielerisch in die Rolle von Ameise, Grille, Käfer und co. und versuchten die Buchleite aus der Perspektive der Insekten zu entdecken. Mit Becherlupen und Bestimmungsbuch ausgestattet, ging es dann auch auf die Suche nach den Bewohnen der Buchleite. Aber auch die Pflanzen der Buchleite wurden genau in Augenschein genommen.
Als Dankeschön für den spannenden Vormittag schickten die Kinder den beiden Referentinnen hinterher noch selbstgemalte Bilder und Texte, in denen sie das Erlebte zusammenfassten. Alle waren sich sicher, dass sie spätestens im Herbst nochmal zur Buchleite kommen wollen.