Von der Raupe zum Schmetterling
Die Kindergartengruppen die "Pfiffikusse" und die "Strolche" von der Kita Villa Kunterbunt aus Markt Berolzheim waren im Mai zum Umweltbildungsprogramm "Von der Raupe zum Schmetterling" mit dabei. Die Pfiffikusse waren dafür auf der Buchleite unterwegs, bei den Strolchen regnete es stark und wir blieben im Kindergarten.
Beide Gruppen starteten mit einer kleinen Kennenlernrunde. Ein Mitmachlied zum Thema Schmetterling & Raupe bildete den Einstieg ins Thema. Einige Schmetterlingsarten wurden vorgestellt und ihre zugehörigen Raupen. Anschließend liefen wir als Raupe (Kinderkette) über die Wiese bzw. durch den Kindergarten. Mit einem "Schmetterlingsdomino", bei dem die Gruppen jeweils die abgebildeten Schmetterlinge nannten, übten die Kinder spielerisch ihre Artenkenntnis.
Ein Schmetterlingsschaukasten der Fachdidaktik Biologie der Universität Würzburg wurde von den Kindern bestaunt - Herzlichen Dank hier für das Ausleihen an die Fachdidaktik Biologie (insbesondere an Frau Dr. Sabine Gerstner, Denise Fischer und Anna Dävel)!
Dann zogen die Strolche los, um Wiesentiere und Pflanzen zu erkunden. Die Erzieherinnen und das LBV-Team fotografierten die von den Kindern entdeckten Tiere und Pflanzen.
Die Pfiffikusse waren so begeistert vom Mitmachlied über Schmetterlinge, dass wir es noch zweimal danach zum Abschluss sangen. Auch machten die Pfiffikusse noch ein Ratespiel zu Schmetterlingen und lauschten einer Schmetterlingsgeschichte.