Vollmondabenteuer
Vollmond und Fledermäuse sind eine spannende Kombination. Das dachten sich scheinbar viele Familien am Vollmondabend, die im August zum Ferienprogramm gekommen waren. Während langsam die Sonne unterging, gab es zunächst einige Informationen rund um den Mond, dem ständigen Begleiter unserer Erde. Mittels kleiner Bälle, Kugeln und einer Schnur wurden die Sonne, Erde und Mond im Größenverhältnis "geschrumpft" und dann in die bei Vollmond richtige Position und den richtigen Abstand zueinander gebracht.
Nach der anschließenden Fledermaus-Theorie konnten die Teilnehmer*innen selbst versuchen zu jagen wie eine Fledermaus und auch mit den Ohren einer Fledermaus hören. Als die Sonne dann fast verschwunden war, wurde es richtig spannend und die Fledermaus-Detektoren angeschaltet. Es musste nicht lange gewartet werden, bis die ersten Fledermäuse vorbeiflogen und auf die Jagd gingen. Besonders unter den Linden herrschte an dem Abend reger Flugverkehr und der Detektor knatterte immer wieder und wieder.
Zurück am Parkplatz war dann der Mond schon aufgegangen. Mit Ferngläsern und einem Fernrohr mit 50-facher Vergrößerung konnte dieser dann noch genauer bestaunt werden. Alles in allem war das ein wunderbarer Sommerabend auf der Buchleite.