• Startseite
  • Rundgang
  • Lebensräume
  • Obstsorten
  • Flora & Fauna
  • Aktuelles
  • Projekt
  • Gesamtartenliste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Partner
  • UN-Dekade Projekt
  • Downloads
Im goldenen Oktober
Im goldenen Oktober

Wie bereitet sich die Natur auf den Winter vor?

Boden ist nicht gleich Boden (2)
Boden ist nicht gleich Boden (2)

Nochmal kleine Bodenentdecker unterwegs

Boden ist nicht gleich Boden
Boden ist nicht gleich Boden

Kleine Bodenentdecker unterwegs

Ein Bodengeheimnis
Ein Bodengeheimnis

spannende Geschichten

Natur im Fokus
Natur im Fokus

Fotowettbewerb für Kinder und Jugendliche

Zwerge auf der Buchleite
Zwerge auf der Buchleite

es geht wieder los

Tierische Impressionen im Juni
Tierische Impressionen im Juni

es summt und brummt

Unterwegs auf der Buchleite
Unterwegs auf der Buchleite

Videorundgang, Mai 2020

Andere Zeiten, neue Ideen
Andere Zeiten, neue Ideen

Vorschau 2020

Frühlings-Impressionen
Frühlings-Impressionen

so schön ist es auf der Buchleite

Es summt und brummt, zwitschert und trällert
Es summt und brummt, zwitschert und trällert

Auf der Buchleite ist der Frühling in vollem Gange!

Frühling auf der Buchleite
Frühling auf der Buchleite

erst mal ohne uns

Herbst auf der Buchleite
Herbst auf der Buchleite

Igel Mecki wird in den Winterschlaf gesungen

Insekten im Buchleite-Wald
Insekten im Buchleite-Wald

Was lebt zwischen Steinen, Moos und Laub?

Was summt, schwirrt, kreucht und fleucht denn da...
Was summt, schwirrt, kreucht und fleucht denn da...

Markt Berolzheimer Krippen-Kinder auf der Buchleite

Vollmondabenteuer auf der Buchleite
Vollmondabenteuer auf der Buchleite

Wissenswerte Fakten und Zahlen rund um den Mond

Abendliches Fledermaus-Abenteuer auf der Buchleite
Abendliches Fledermaus-Abenteuer auf der Buchleite

Der Kindergarten Markt Berolzheim entdeckt die Welt der Fledermäuse

Zweite Wieder­auszeichnung als UN-Dekade-Projekt
Zweite Wieder­auszeichnung als UN-Dekade-Projekt

Erneute Auszeichnung nach 2015 und 2017

Was kreucht und fleucht denn da auf der Buchleite?
Was kreucht und fleucht denn da auf der Buchleite?

Aktionstage des Kindergartens

Raupe Nimmersatt und Schmetterlinge auf der Buchleite
Raupe Nimmersatt und Schmetterlinge auf der Buchleite

Mit Igel Mecki unterwegs

Was summt und brummt im Jahreslauf
Was summt und brummt im Jahreslauf

Start in die neue Saison

Das Umwelt­bildungs­programm geht weiter
Das Umwelt­bildungs­programm geht weiter

Sie klopfen wieder

Geocaching selbst gemacht
Geocaching selbst gemacht

Besondere Lebensräume auf der Buchleite

Winterschlaf und Vogelzug
Winterschlaf und Vogelzug

Herbst erleben auf der Buchleite

Vollmond­abenteuer auf der Buchleite
Vollmond­abenteuer auf der Buchleite

Fledermäuse und Mondfinsternis

Wiesen und Hecken neu entdecken
Wiesen und Hecken neu entdecken

LehrerInnen-Fortbildung auf der Buchleite

Alle Vögel sind schon da!
Alle Vögel sind schon da!

Ein Abenteuer mit Willi Rabe

Hüpfen wie eine Amsel, klopfen wie ein Specht
Hüpfen wie eine Amsel, klopfen wie ein Specht

Aktionstag Vögel

Der Igel wird geweckt
Der Igel wird geweckt

und unser Umweltbildungsprogramm beginnt

Sonne, Farben, Entdecker
Sonne, Farben, Entdecker

Die Krippenkinder entdecken die Buchleite

Geisterstunde & Kunst
Geisterstunde & Kunst

im Ferienprogramm

Insektenalarm bei den Pfiffikussen
Insektenalarm bei den Pfiffikussen

Wie lebt sich´s als Insekt auf der Buchleite?

Insektenalarm bei den Kleinen Strolchen
Insektenalarm bei den Kleinen Strolchen

Die Buchleite aus Sicht eines Sechsbeiners

Teil zwei der Fotosafari
Teil zwei der Fotosafari

... hier geht's weiter

Kindergarten Villa Kunterbunt ausgezeichnet
Kindergarten Villa Kunterbunt ausgezeichnet

Villa Kunterbunt ist jetzt ÖkoKids - KindertageseinRICHTUNG NACHHALTIGKEIT

Ein Keller für die Fledermaus
Ein Keller für die Fledermaus

Fledermausquartier wird saniert

Im Thymian-Dschungel
Im Thymian-Dschungel

Ferienprogramm im NSG Buchleite

Wir kümmern uns
Wir kümmern uns

auch um die Besonderheiten

Der andere Blick auf die Vielfalt
Der andere Blick auf die Vielfalt

Fotografieren im NSG Buchleite

Wiederauszeichnung
Wiederauszeichnung

als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt

Fotosafari im NSG Buchleite
Fotosafari im NSG Buchleite

mit Digiskopie

Apfelsaft & Ökologischer Fußabdruck
Apfelsaft & Ökologischer Fußabdruck

Wie entsteht mein "Ökologischer Fußabdruck"?

Pieps-Schau auf der Buchleite
Pieps-Schau auf der Buchleite

Krippenkinder entdecken die Vogelwelt

Blütenzauber im Mai
Blütenzauber im Mai

... und tierischer Besuch

Blütenzauber im April
Blütenzauber im April

Was blüht denn schon?

Die Natur erwacht
Die Natur erwacht

auf der Buchleite

So schön
So schön

...kann Totholz sein.

Pressetermin Fledermauskästen
Pressetermin Fledermauskästen

Fledermauskästen als Übergangsquartier

Ausstellung zum Thema Totholz
Ausstellung zum Thema Totholz

in der Mittelschule Markt Berolzheim

Fotoprojekt Mittelschule - Ein anderer Blick
Fotoprojekt Mittelschule - Ein anderer Blick

Fotoaufnahmen für die Ausstellung

Aktionstage Mittelschule "Draußen sein"
Aktionstage Mittelschule "Draußen sein"

Totholz vor Ort entdecken und erforschen

Fotoprojekt Mittelschule
Fotoprojekt Mittelschule

"Endlich dürfen wir die Handys mal im Unterricht verwenden"

Apfelerlebnistag 2016
Apfelerlebnistag 2016

Ferienprogramm im NSG Buchleite

Gehölzpflanzungen
Gehölzpflanzungen

Sortenerhalt vor Ort

BayernTour Natur 2016
BayernTour Natur 2016

Vielfalt erleben

Fortbildung für Erzieherinnen
Fortbildung für Erzieherinnen

des Kindergartens Villa Kunterbunt

Aktionstag Kindergarten am 27.10.2016
Aktionstag Kindergarten am 27.10.2016

Farben der Natur

Aktionstage Mittelschule am 24. und 26.10.2016
Aktionstage Mittelschule am 24. und 26.10.2016

Totholzprojekt

Aktionstag Kindergarten am 20.10.2016
Aktionstag Kindergarten am 20.10.2016

Farben der Natur

Aktionstag Kindergarten am 13.10.2016
Aktionstag Kindergarten am 13.10.2016

Und wieder hängen die Trauben sehr hoch

Aktionstag Kindergarten am 6.10.2016
Aktionstag Kindergarten am 6.10.2016

Was hängt denn da am Baum?

Auszeichnung UN-Dekade Projekt
Auszeichnung UN-Dekade Projekt

Preisverleihung zur Auszeichnung als UN-Dekade Projekt

BayernTour Natur 2014
BayernTour Natur 2014

Die Vielfalt der Obstsorten in Markt Berolzheim

Zur Übersicht


Frühlings-Impressionen

so schön ist es auf der Buchleite

Tauchen Sie mit unseren Bildern ein in den Frühling 2020 auf der Buchleite! … oder besuchen Sie die Buchleite gleich im Rahmen der derzeitigen Möglichkeiten und Regelungen selbst und genießen Sie die Frühlingsstimmung vor Ort!
Gerade ist für alle Sinne etwas geboten:
… Bienen, Hummeln und Co. schwirren und summen durch die Luft.
… Die Sonne wärmt die Haut und lässt Erde, Steine und Wiesen duften.
… Weiße, gelbe und blaue Farbtupfer verstreuen sich über die Streuobstwiesen, die sieben Linden stehen in sattem, frischem Grün.
… Vögel sind geschäftig dabei, einen Brutplatz zu finden oder ihre Jungen mit Futter zu versorgen.
… Kuckuck und Grauspecht rufen in der Ferne, ein Mäusebussard kreist über den sieben Linden.

Blick vom Fledermaus-Keller hinunter auf die Buchleite und Markt Berolzheim | © LBV Umweltstation Altmühlsee
Blick über die Streuobstwiese auf Markt Berolzheim  | © LBV Umweltstation Altmühlsee
Blick vom Wanderparkplatz zu den sieben Linden  | © LBV Umweltstation Altmühlsee
Das Neuntöter-Männchen behält sein Territorium im Blick  | © LBV Umweltstation Altmühlsee
Das Neuntöter-Weibchen hält Ausschau nach einem geeigneten Brutplatz | © LBV Umweltstation Altmühlsee
Der von den Kindergarten-Kindern im Herbst gepflanzte Apfelbaum freut sich über kühles Nass  | © LBV Umweltstation Altmühlsee
Die Kirschbäume sind schon voll belaubt | © LBV Umweltstation Altmühlsee
Die zarten Blätter der Walnuss entfalten sich | © LBV Umweltstation Altmühlsee
Grüne Kirschen wecken die Vorfreude auf den Sommer | © LBV Umweltstation Altmühlsee
Lindenblätter in sattem Grün | © LBV Umweltstation Altmühlsee
Manch ein Apfelbaum steht noch in voller Blüte | © LBV Umweltstation Altmühlsee
Markante Totholz-Bäume bilden einen Kontrast zum satten Frühlings-Grün | © LBV Umweltstation Altmühlsee
Papa Star bringt Insekten-Nachschub für den Nachwuchs, der in einer Asthöhle im Roten Boskoop laut bettelnd wartet | © LBV Umweltstation Altmühlsee
Schillernde Käfer auf einem Weißdorn-Blatt | © LBV Umweltstation Altmühlsee
Verschiedene Schmetterlinge - hier das Große Ochsenauge - tanzen bereits über die Wiese | © LBV Umweltstation Altmühlsee
Wer hat hier wohl zu bauen begonnen | © LBV Umweltstation Altmühlsee

Aktionen